News 2025
News über Dividendenausschüttungen für das Kalenderjahr 2025.24.04.2025 - Delivery Hero SE Aktionäre müssen noch auf Dividende warten
Da der Jahresabschluss der Delivery Hero SE für das Geschäftsjahr 2024 keinen Bilanzgewinn ausweist, schüttet das Unternehmen weiterhin keine Dividende (VJ 0,00 €) aus. Der Vorstand schlägt vor, den Bilanzgewinn von € 0,0 Mio. auf neue Rechnung vorzutragen.

17.04.2025 - EVOTEC SE Aktionäre müssen weiter auf Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Jahresabschlussbericht 2024 der EVOTEC SE zu entnehmen ist, erwirtschaftet das Unternehmen derzeit keinen ausschüttungsfähigen Bilanzgewinn der zur Zahlung einer Dividende berechtigt (VJ 0,00 €).

07.04.2025 - QIAGEN N.V. Aktionäre müssen weiter auf Dividende verzichten
Wie aus dem bereits veröffentlichten 20-F Bericht der QIAGEN N.V zu entnehmen ist, schüttet das Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 erneut keine Dividende (VJ 0,00 €) aus.

02.04.2025 - AUTO1 Group SE Aktionäre müssen noch auf Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der AUTO1 Group SE zu entnehmen ist, wird das Unternehmen, trotz erstmals einem positiven Konzernergebnis (+20,9 Mio. €), keine Dividende ausschütten (VJ 0,00 €).

31.03.2025 - CANCOM SE schlägt eine unveränderte Dividende vor
CANCOM SE steigerte im Geschäftsjahr 2024 den Konzern-Umsatz um 14,1 %, während das EBITDA leicht auf 113,0 Mio. Euro zurückgegangen ist. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 24. Juni 2025 erneut eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,00 € (VJ 1,00 €) pro Aktie zur Ausschüttung vor.

31.03.2025 - Draegerwerk AG & Co. KGaA erhöht Dividende um 12,8 %
Draegerwerk AG & Co. KGaA konnte im Geschäftsjahr 2024 den Auftragseingang und den Gewinn (EBIT) deutlich steigern. Der Umsatz erreichte mit 3.370,9 Mio. Euro annähernd das hohe Vorjahresniveau. Der Hauptversammlung wird das Unternehmen eine Dividende in Höhe von 2,03 € (VJ 1,80 €) pro Vorzugsaktie vorschlagen.

31.03.2025 - NORMA Group SE kündigt erneut eine Dividendenkürzung an
NORMA Group SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang (EBIT) verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 13. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende von 0,40 € (VJ 0,45 €) je Aktie auszuschütten.

28.03.2025 - secunet Sec. Networks AG steigert Dividende um 15,7 %
secunet Sec. Networks AG hat im Geschäftsjahr 2024 erneut einen Rekordumsatz erzielt und die eigenen Prognoseziele leicht übertroffen. Der Hauptversammlung am 28. Mai 2025 wird eine Dividende in Höhe von 2,73 € (VJ 2,36 €) je Aktie vorgeschlagen.

28.03.2025 - Wüstenrot & Württembergische AG zahlt Dividende in Vorjahreshöhe
Das Jahr 2024 war eines der schwierigsten Jahre für deutsche Versicherungswirtschaft. Die Wüstenrot & Württembergische AG konnte das Geschäftsjahr 2024 trotz erheblicher Schadenbelastungen mit einem positiven Konzernergebnis von 36 Mio. Euro abschließen. Das Unternehmen wird der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 eine Dividende von 0,65 € (VJ 0,65 €) je Aktie vorschlagen.

28.03.2025 - Deutsche EuroShop AG reduziert Dividende stark
Die Ergebnisse der Deutsche EuroShop AG für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 lagen leicht über der auf Basis der Neunmonatszahlen bereits erhöhten Gesamtjahresprognose. Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung am 27. Juni 2025 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,00 € (VJ 2,60 €) je Aktie vorzuschlagen.

28.03.2025 - Energiekontor AG will Dividende stark kürzen
Energiekontor AG verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang. Vorstand und Aufsichtsrat werden der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,50 € (VJ 1,20 €) je Aktie auszuschütten.

27.03.2025 - Duerr AG schlägt gleichbleibende Dividende vor
Duerr AG plant trotz gesunkenem Gewinn eine stabile Dividende von 0,70 € (VJ 0,70 €) je Aktie für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 auszuschütten.

27.03.2025 - Eckert & Ziegler Strahlen SE Dividende steigt kräftig
Eckert & Ziegler Strahlen SE erreichte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 295,8 Mio. € eine neue Rekordmarke, das Ergebnis (EBIT) ist um 40 % gestiegen. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 18. Juni 2025 eine Dividende in Höhe von 0,50 € (VJ 0,05 €) pro Aktie vorschlagen.

27.03.2025 - 1&1 AG zahlt unveränderte Dividende
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der 1&1 AG zu entnehmen ist, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine unveränderte Dividende von 0,05 € (VJ 0,05 €) je Aktie vor.

27.03.2025 - SMA Solar Technology AG streicht Dividende
Vorstand und Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG schlagen vor, den im Jahresabschluss 2024 ausgewiesenen Bilanzgewinn in voller Höhe auf neue Rechnung vorzutragen. Aus diesem Grund ist eine Dividendenausschüttung nicht vorgesehen (VJ 0,50 €).

27.03.2025 - LPKF Laser & Electronics SE weiterhin ohne Dividende
LPKF Laser & Electronics SE hat im Geschäftsjahr 2024 nur einen geringen positiven Free Cashflow und ein negatives Ergebnis (EBIT) erwirtschaftet. Aus diesem Grund wird der Vorstand der Hauptversammlung am 4. Juni 2025 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2024 keine Dividende (VJ 0,00 €) auszuschütten.

27.03.2025 - IONOS Group SE Aktionäre müssen noch auf eine Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Konzernabschluss 2024 der IONOS Group SE zu entnehmen ist, wird das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 keine Dividende (VJ 0,00 €) ausschütten. Das Unternehmen beabsichtigt auch in naher Zukunft keine Dividende zu zahlen, sondern die erwirtschafteten Gewinne weiterhin in die organische Entwicklung des Unternehmens und die Umsetzung der Wachstumsstrategie zu investieren sowie die Verschuldung weiter zurückzuführen.

27.03.2025 - SFC Energy AG zahlt weiterhin keine Dividende
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der SFC Energy AG zu entnehmen ist, wies die Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 keinen Gewinn aus, sodass es keines Vorschlags des Vorstands zur Verwendung des Bilanzgewinns bedurfte. Das Unternehmen wird für das Geschäftsjahr 2024 erneut keine Dividende (VJ 0,00 €) ausschütten.

27.03.2025 - Vossloh AG schlägt eine höhere Dividende vor
Vossloh AG erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordauftragseingang (+12,1 %) sowie eine deutliche Steigerung beim operativen Ergebnis EBIT (+6,8 %). Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung eine erhöhte Dividende von 1,10 € (VJ 1,05 €) je Aktie vor.

27.03.2025 - Jungheinrich AG erhöht Dividende
Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfeldes verzeichnete die Jungheinrich AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 leichte Steigerung beim Auftragseingang und operativen Ergebnis (EBIT). Der Umsatz sank um 2,8 %. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 20. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,80 € (VJ 0,75 €) je Vorzugsaktie auszuschütten.

27.03.2025 - PNE AG zahlt unveränderte Dividende und Sonderdividende
Vorstand und Aufsichtsrat der PNE AG schlagen vor, aus dem erwirtschafteten Bilanzgewinn eine Dividende in Höhe von 0,04 € sowie eine Sonderdividende in Höhe von 0,04 € (VJ 0,04 € + 0,04 € Sonderdividende) für das Geschäftsjahr 20224 je dividendenberechtigter Stückaktie auszuschütten. Der verbleibende Bilanzgewinn soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

27.03.2025 - KSB SE & Co. KGaA Vz steigert erneut die Dividende
KSB SE & Co. KGaA hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit Rekordzahlen bei Auftragseingang (+5,2 %), Umsatz (+5,2 %) und Ergebnis EBIT (+9,1 %) abgeschlossen. Die Geschäftsleitung wird der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 26,76 € (VJ 26,26 €) pro Vorzugsaktie auszuschütten.

27.03.2025 - Scout24 SE erhöht Dividende um 10 %
Im vergangenen Geschäftsjahr 2024 steigerte die Scout24 SE den Umsatz um 11,2 %, das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit stieg um 14,5 %. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine Dividende von 1,32 € (VJ 1,20 €) je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen.

27.03.2025 - Symrise AG erhöht Dividende zum 15. Mal in Folge
Nach einem Gewinnwachstum im Geschäftsjahr 2024 plant die Symrise AG die Dividende auf 1,20 € (VJ 1,10 €) je Aktie zu erhöhen.

27.03.2025 - SÜSS MicroTec AG steigert Dividende um 50 %
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der SÜSS MicroTec AG der Hauptversammlung am 3. Juni 2025 die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 0,30 € (VJ 0,20 €) je Aktie vor.

27.03.2025 - CTS Eventim AG & Co. KGaA zahlt erneut eine Rekorddividende
CTS Eventim AG & Co. KGaA weist für das Geschäftsjahr 2024 erneut Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis aus. Der Konzernumsatz legte um 19,1 % zu und das Adjusted EBITDA ist um 21,9 % gestiegen. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 21. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 1,66 € (VJ 1,43 €) je Aktie vorschlagen.

27.03.2025 - Rational AG erhöht Dividende
Rational AG hat im Geschäftsjahr 2024, in dem der Umsatz um 6 % und das Ergebnis (EBIT) um 13 % gestiegen sind, ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 15,00 € (VJ 13,50 €) je Aktie vorschlagen.

27.03.2025 - Kontron AG erhöht Dividende um 20 %
Kontron AG steigerte im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 37 % und das operative Ergebnis (EBITDA) erreichte mit einem Wachstum um 52,2 % einen neuen Rekordwert. Der Aufsichtsrat wird bei der kommenden Hauptversammlung eine Dividende von 0,60 € (VJ 0,50 €) je Aktie vorschlagen.

26.03.2025 - flatexDEGIRO AG schlägt eine unveränderte Dividende vor
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der flatexDEGIRO AG zu entnehmen ist, beabsichtigen Vorstand und Aufsichtsrat der ordentlichen Hauptversammlung am 2. Juni 2025 erneut die Zahlung einer Dividende in Höhe von 0,04 € (VJ 0,04 €) je Aktie vorzuschlagen.

26.03.2025 - Amadeus FiRe AG zahlt geringere Dividende
Trotz einem leicht rückläufigen Umsatz und einem leicht geringeren operativen Rohertrag, werden Vorstand und Aufsichtsrat der Amadeus FiRe AG der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 eine Dividende von 4,03 € (VJ 5,00 €) je Aktie vorschlagen.

26.03.2025 - CA Immobilien Anlagen AG steigert Dividende um 25 %
CA Immobilien Anlagen AG steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 die Mieterlöse um 3 % und das Nachhaltige Ergebnis (FFO I) um 5 %. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 5. Mai 2025 eine Dividendenausschüttung von 1,00 € (VJ 0,80 €) je Aktie vorschlagen.

26.03.2025 - JOST Werke SE schlägt eine stabile Dividende vor
JOST Werke SE hat im Geschäftsjahr 2024 einen starken Umsatzrückgang (-14,4 %) verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, der Hauptversammlung erneut eine Dividende in Höhe von 1,50 € (VJ 1,50 €) je Aktie vorzuschlagen.

26.03.2025 - Porsche Automobil Holding SE kürzt Dividende
Porsche Automobil Holding SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 wegen Abschreibungen auf ihre Beteiligungen an Volkswagen und Porsche einen Milliardenverlust (-20 Mrd.) verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 23. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 1,91 € (VJ 2,56 €) je Vorzugsaktie vorschlagen.

26.03.2025 - Wacker Neuson SE will Dividende stark senken
Aufgrund der anhaltend schwachen Marktlage hat die Wacker Neuson SE starken Umsatz (-15,8 %) und Ergebnis EBIT (-55,2 %) Rückgang verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der am 23. Mai 2025 stattfindenden Hauptversammlung eine Ausschüttung von 0,60 € (VJ 1,15 €) je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen.

26.03.2025 - RENK Group AG erhöht Dividende um 40 %
RENK Group AG steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Auftragseingang um 13 %, den Umsatz um 23,2 % und das bereinigte EBIT um 26,1 %. Der Hauptversammlung am 04. Juni 2025 wird eine Dividende in Höhe von 0,42 € (VJ 0,30 €) je Aktie vorgeschlagen.

25.03.2025 - STO SE & Co. KGaA Vz zahlt unveränderte Basisdividende und reduziert Sonderbonus
Aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr erwarteten niedrigeren Umsatz- und Ergebniswerte, wird der Vorstand der STO Management SE als persönlich haftende Gesellschafterin der STO SE & Co. KGaA der ordentlichen Hauptversammlung am 18. Juni 2025 vorschlagen, eine Basisdividende von 0,31 € (VJ 0,31 €) und einen Sonderbonus von 3,00 € (VJ 4,69 €) je Kommanditvorzugsaktie auszuschütten.

25.03.2025 - United Internet AG senkt die reguläre Dividende und zahlt eine Nachholdividende
Vorstand und Aufsichtsrat der United Internet AG schlagen der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 eine reguläre Dividende in Höhe von 0,40 € (VJ 0,50 €) je Aktie und zusätzlich eine einmalige Nachholdividende von 1,50 € je Aktie vor.

25.03.2025 - MEDIOS AG zahlt weiterhin keine Dividende
Wie aus dem Geschäftsbericht 2024 der MEDIOS AG zu entnehmen ist stimmte der Aufsichtsrat dem Vorschlag des Vorstands zu, den Bilanzgewinn vollständig auf neue Rechnung vorzutragen. Die Dividendenpolitik des Vorstands, weiterhin in ein dynamisches Wachstum zu investieren und keine Dividende (VJ 0,00 €) auszuschütten.

25.03.2025 - Deutsche Wohnen SE schlägt eine unveränderte Dividende vor
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der Deutsche Wohnen SE zu entnehmen ist, plant das Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,04 € (VJ 0,04 €) je Aktie vor.

25.03.2025 - Jenoptik AG erhöht erneut Dividende
Jenoptik AG hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen und trotz eines zunehmend schwierigeren Marktumfelds ihre zu Jahresbeginn gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele erreicht. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 12. Juni 2025 eine Dividende in Höhe von 0,38 € (VJ 0,35 €) pro Aktie vorschlagen.

25.03.2025 - Heidelberg Materials AG steigert Dividende um 10 %
Heidelberg Materials AG setzt ihre progressive Dividendenpolitik fort. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 3,30 € (VJ 3,00 €) je Aktie auszuschütten.

24.03.2025 - Ströer SE & Co. KGaA erhöht Dividende um 24,3 %
Ströer SE & Co. KGaA hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 7 % und das Ergebnis EBITDA (adjusted) um 10 % gesteigert. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 4. Juni 2025 eine Dividende von 2,30 € (VJ 1,85 €) je Aktie vorschlagen.

24.03.2025 - Indus Holding AG zahlt Dividende in Vorjahreshöhe
Wie aus der bereits veröffentlichten Pressemitteilung der Indus Holding AG zu entnehmen ist, werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 27. Mai 2025 die Ausschüttung einer Dividende von 1,20 € (VJ 1,20 €) je Aktie vorschlagen.

24.03.2025 - PATRIZIA SE steigert Dividende zum siebten Mal in Folge
PATRIZIA SE hat ihr Gewinnziel für das Geschäftsjahr 2024 mit einem EBITDA-Anstieg um 3,4 % erreicht. Der Verwaltungsrat wird den Aktionären auf Vorschlag der geschäftsführenden Direktoren der Gesellschaft eine Dividende in Höhe von 0,35 € (VJ 0,34 €) je Aktie vorschlagen.

21.03.2025 - Salzgitter AG will Dividende erneut stark senken
Salzgitter AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Verlust von 347,9 Mio. € verbucht. Trotz des hohen Verlustes schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 die Ausschüttung einer Dividende von 0,20 € (VJ 0,45 €) je Aktie vor.

21.03.2025 - Fuchs SE Vz schlägt 23. Dividendenerhöhung in Folge vor
Fuchs SE Vz hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 trotz nur stabiler Umsätze mit neuer EBIT-Höchstmarke abgeschlossen. Der Hauptversammlung am 7. Mai 2025 wird das Unternehmen eine Dividende in Höhe von 1,17 € (VJ 1,11 €) je Vorzugsaktie vorschlagen.

20.03.2025 - Knorr-Bremse AG steigert Dividende um 7 %
Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 plant die Knorr-Bremse AG die Dividende wieder zu erhöhen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 30. April 2025 eine Dividende in Höhe von 1,75 € (VJ 1,64 €) je Aktie vor.

20.03.2025 - TeamViewer AG Aktionäre müssen noch auf Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der TeamViewer AG zu entnehmen ist, plant das Unternehmen auch für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 keine Dividendenzahlung (VJ 0,00 €).

20.03.2025 - SGL CARBON SE zahlt weiterhin keine Dividende
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der SGL CARBON SE zu entnehmen ist, ist auch im Geschäftsjahr 2024 eine Dividendenfähigkeit nicht gegeben. Es wird erneut keine Dividende ausgeschüttet (VJ 0,00 €).

20.03.2025 - SAF-HOLLAND SE schlägt eine unveränderte Dividende vor
Wie aus der bereits veröffentlichten Pressemitteilung der SAF-Holland SE zu entnehmen ist, schüttet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 eine unveränderte Dividende in Höhe von 0,85 € (VJ 0,85 €) je Aktie aus.

20.03.2025 - RTL Group S.A. zahlt erneut geringere Dividende
RTL Group S.A. hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 trotz herausfordernder Marktbedingungen in der zweiten Jahreshälfte ihre Jahresprognose erreicht. Das Unternehmen wir der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 2,50 € (VJ 2,75 €) je Aktie vorschlagen.

20.03.2025 - Elmos Semiconductor SE steigert Dividende um 17,6 %
Elmos Semiconductor SE konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 1,1 % steigern, das Ergebnis (EBIT) ist um 14,6 % gestiegen. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 1,00 € (VJ 0,85 €) pro Aktie vorschlagen.

20.03.2025 - Krones AG erhöht Dividende um 18,2 %
Trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Bedingungen konnte die Krones AG im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz (+12,1 %) und das Ergebnis EBITDA (+17,5 %) erneut steigern. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 27. Mai 2025 eine Dividende von 2,60 € (VJ 2,20 €) je Aktie vorschlagen.

20.03.2025 - DEUTZ AG zahlt Dividende in Vorjahreshöhe
DEUTZ AG verzeichnet im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Rückgang bei Absatz, Umsatz und Gewinn, die angepasste Prognose wurde aber erreicht. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 eine Dividende von 0,17 € (VJ 0,17 €) je Aktie vorschlagen.

20.03.2025 - LANXESS AG schlägt unveränderte Dividende vor
Trotz der weltweit schwierigen Konjunkturlage hat die LANXESS AG ihr operatives Ergebnis, EBITDA vor Sondereinflüssen, um 19,9 % gesteigert. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 eine stabile Dividende von 0,10 € (VJ 0,10 €) je Aktie vorschlagen.

19.03.2025 - Springer Nature AG & Co. KGaA zahlt Dividende
Wie aus der Präsentation 2024 der Springer Nature AG & Co. KGaA zu entnehmen ist, wird der SDAX - Neuling für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,13 € (VJ 0,00 €) pro Aktie ausschütten.

19.03.2025 - PVA TePla AG Aktionäre müssen weiter auf Dividende warten
Vorstand und Aufsichtsrat der PVA TePla AG schlagen vor, den im Jahresabschluss 2024 ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von 94,1 Mio. EUR für einen Vortrag auf neue Rechnung in gleicher Höhe zu verwenden. Für das Geschäftsjahr 2024 soll keine Dividende (VJ 0,00 €) ausgeschüttet werden.

19.03.2025 - Vonovia SE steigert Dividende um 36 %
Vonovia SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 alle wichtigen Kennzahlen am oberen Rand der Zielspanne erreicht. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 28. Mai 2025 eine Dividende von 1,22 € (VJ 0,90 €) je Aktie vorschlagen.

18.03.2025 - Suedzucker AG will Dividende stark kürzen
Nach einem deutlichen Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 kürzt die Suedzucker AG die Dividende stark. Der Vorstand hat heute beschlossen, vorbehaltlich einer entsprechenden Beschlussfassung des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung am 17. Juli 2025 eine stark reduzierte Dividende von 0,20 € (VJ 0,90 €) je Aktie vorzuschlagen.

18.03.2025 - Fraport AG Aktionäre sollen erneut keine Dividende erhalten
Aufgrund der weiter hohen Verschuldung der Fraport AG haben Aufsichtsrat und Vorstand entschieden, der diesjährigen Hauptversammlung am 27. Mai 2025 erneut keine Dividende (VJ 0,00 €) vorzuschlagen. Stattdessen soll der Bilanzgewinn in die Gewinnrücklagen fließen und die Eigenkapitalbasis stärken.

18.03.2025 - CEWE Stiftung & Co. KGaA erhöht Dividende zum 16. Mal in Folge
CEWE Stiftung & Co. KGaA hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem erneut starken Ergebnis abgeschlossen. Der Hauptversammlung am 4. Juni 2025 wird eine zum 16. Mal in Folge erhöhte Dividendenausschüttung von 2,85 € (VJ 2,60 €) je Aktie vorgeschlagen.

18.03.2025 - CEWE Stiftung & Co. KGaA erhöht Dividende zum 16. Mal in Folge
CEWE Stiftung & Co. KGaA hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem erneut starken Ergebnis abgeschlossen. Der Hauptversammlung am 4. Juni 2025 wird eine zum 16. Mal in Folge erhöhte Dividendenausschüttung von 2,85 € (VJ 2,60 €) je Aktie vorgeschlagen.

14.03.2025 - Nemetschek SE steigert Dividende um 30 %
Nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 plant die Nemetschek SE die zwölfte Anhebung der Dividende in Folge. Der Aufsichtsrat hat dem Vorschlag des Vorstands zugestimmt, der ordentlichen Hauptversammlung am 20. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 0,55 € (VJ 0,48 €) je Aktie vorzuschlagen

14.03.2025 - Bechtle AG schlägt eine konstante Dividende vor
Angesichts der äußerst schwierigen Rahmenbedingungen hat sich die Bechtle AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 gut behauptet. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine konstante Dividende in Höhe von 0,70 € (VJ 0,70 €) je Aktie vorschlagen.

14.03.2025 - Dermapharm Holding SE erhöht Dividende
Dermapharm Holding SE konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Konzernumsatz um 4,0 % steigern, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist um 1,7 % gestiegen. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 26. Juni 2025 eine Dividende in Höhe von 0,90 € (VJ 0,88 €) pro Aktie vorschlagen.

14.03.2025 - Daimler Truck Holding AG schlägt eine unveränderte Dividende vor
Trotz rückläufigem Umsatz und Gewinn schlägt die Daimler Truck Holding AG eine stabile Dividende in Höhe von 1,90 € (VJ 1,90 €) je Aktie vor.

14.03.2025 - BMW AG St zahlt um 28 % reduzierte Dividende
BMW AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine Dividende von 4,30 € (VJ 6,00 €) je Stammaktie vor.

13.03.2025 - HelloFresh SE zahlt weiterhin keine Dividende
Der Vorstand der HelloFresh SE schlägt in Übereinstimmung mit dem Aufsichtsrat vor, den Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2024 in Höhe von 237,9 Mio. Euro auf neue Rechnung vorzutragen. Aus diesem Grund ist eine Dividendenausschüttung nicht vorgesehen (VJ 0,00 €).

13.03.2025 - MLP SE erhöht Dividende um 20 %
MLP SE konnte im Geschäftsjahr 2024 sowohl die Gesamterlöse als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich steigern. Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 0,36 € (VJ 0,30 €) pro Aktie vorschlagen.

13.03.2025 - GRENKE AG zahlt geringere Dividende
Mit einem Konzernergebnis von 70,2 Mio. Euro erreichte die GRENKE AG die im Oktober 2024 angepasste Ergebniserwartungen. Aufsichtsrat und Vorstand werden der Hauptversammlung am 7. Mai 2025 die Ausschüttung einer Dividende von 0,40 € (VJ 0,47 €) je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen.

13.03.2025 - K+S AG senkt Dividende stark
Wegen gesunkener Kalipreise hat die K+S AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 operativ (EBITDA) um 21,5 % weniger verdient. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 0,15 € (VJ 0,70 €) je Aktie vorschlagen.

13.03.2025 - HUGO BOSS AG erhöht Dividende
HUGO BOSS AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz von 4,3 Mrd. Euro erzielt. Der Gewinn (EBIT) ist aber um 12 % zurückgegangen. Trotz gesunkenen Gewinns plant das Unternehmen eine Dividende in Höhe von 1,40 € (VJ 1,35 €) je Aktie auszuschütten.

13.03.2025 - Hannover Rueck SE erhöht erneut die Basisdividende und Sonderdividende
Hannover Rueck SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 ihren Nettokonzerngewinn um 28 % gesteigert. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 7. Mai 2025 eine Dividendenausschüttung von insgesamt 9,00 € (VJ 7,20 €) je Aktie vorschlagen. Diese setzt sich aus einer Basisdividende von 7,00 € (VJ 6,00 €) je Aktie und einer Sonderdividende von 2,00 € (VJ 1,20 €) je Aktie zusammen.

13.03.2025 - HELLA GmbH & Co. KGaA steigert Dividende um 33,8 %
Basierend auf den Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 wird die Unternehmensleitung der HELLA GmbH & Co. KGaA der Hauptversammlungam 16. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,95 € (VJ 0,71 €) je Aktie auszuzahlen.

12.03.2025 - Wacker Chemie AG senkt Dividende
Aufgrund des anhaltend schwachen Marktumfelds hat die Wacker Chemie AG im Geschäftsjahr 2024 bei Umsatz und Ergebnis Verluste verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine Dividende von 2,50 € (VJ 3,00 €) je Aktie vorschlagen.

12.03.2025 - Kloeckner & Co SE schlägt eine unveränderte Dividende vor
Wie aus der bereits veröffentlichten Pressemitteilung der Kloeckner & Co SE zu entnehmen ist, wird das Unternehmen der Hauptversammlung am 28. Mai 2025 für das Geschäftsjahr 2024 eine stabile Dividende in Höhe von 0,20 € (VJ 0,20 €) je Aktie vorgeschlagen.

12.03.2025 - Brenntag SE schlägt stabile Dividende vor
Brenntag SE hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang verbucht. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 eine stabile Dividende von 2,10 € (VJ 2,10 €) je Aktie vorschlagen.

12.03.2025 - PUMA SE kürzt Dividende
PUMA SE konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 die währungsbereinigte Umsätze um 4,4 % steigern, das operative Ergebnis (EBIT) blieb unverändert bei 622 Mio. Euro. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 21. Mai 2025 vor, eine Dividende von 0,61 € (VJ 0,82 €) je Aktie auszuschütten.

12.03.2025 - Rheinmetall AG erhöht Dividende um 42 %
Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg um 36 % und das operative Konzernergebnis kletterte um 61 %. Der am 13. Mai 2025 stattfindenden Hauptversammlung wird vorgeschlagen, eine Dividende von 8,10 € (VJ 5,70 €) je Aktie auszuzahlen.

12.03.2025 - Porsche AG Vz. bietet eine stabile Dividende an
Trotz eines Gewinneinbruchs von rund 30 % beabsichtigt die Porsche AG für das Geschäftsjahr 2025 eine stabile Dividende in Höhe von 2,31 € (VJ 2,31 €) je Vorzugsaktie auszuschütten.

11.03.2025 - Redcare Pharmacy N.V. schüttet erneut keine Dividende aus
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der Redcare Pharmacy N.V. zu entnehmen ist, wird das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 erneut keine Dividende (VJ 0,00 €) ausschütten.

11.03.2025 - GEA GROUP AG steigert Dividende um 15 %
GEA GROUP AG hat im Geschäftsjahr 2024 trotz des herausfordernden Wirtschaftsumfelds Umsatz und Auftragseingang gesteigert. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand legte um 8,1 % zu. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 30. April 2025 eine Dividende von 1,15 € (VJ 1,00 €) je Aktie vorschlagen.

11.03.2025 - Henkel AG & Co. KGaA Vz erhöht Dividende um 10,3 %
Henkel AG & Co. KGaA konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 das bereinigte betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBIT) um 20,9 % steigern. Vorstand, Aufsichtsrat und Gesellschafterausschuss schlagen der Hauptversammlung am 28. April 2025 eine Dividende von 2,04 € (VJ 1,85 €) je Vorzugsaktie vor.

11.03.2025 - Volkswagen AG Vz zahlt um 30 % reduzierte Dividende
Volkswagen AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 bei leicht steigenden Umsätzen (+0,7 %)einen Gewinneinbruch (operatives Ergebnis -15 %) verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 16. Mai 2025 eine Dividende von 6,36 € (VJ 9,06 €) je Vorzugsaktie vor.

10.03.2025 - TRATON SE steigert Dividende um 13,3 %
TRATON SE setzte im Geschäftsjahr 2024, in einem teils schwierigen Marktumfeld, ihr Erfolgskurs fort. Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine Dividende von 1,70 (VJ 1,50 €) je Aktie vorschlagen.

10.03.2025 - LEG Immobilien SE erhöht Dividende um 10,2 %
LEG Immobilien SE konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 erneut ihre finanziellen und operativen Ziele erreichen oder übertreffen. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 28. Mai 2025 eine Dividende von 2,70 € (VJ 2,45 €) je Aktie vorschlagen.

07.03.2025 - Zalando SE schüttet erneut keine Dividende aus
Der Aufsichtsrat der Zalando SE ist unter Berücksichtigung des Wachstumskurses, der Finanzplanung der Flexibilität und der Strategie des Unternehmens zu dem Ergebnis gekommen, sich dem Vorschlag des Vorstands zur Gewinnverwendung (Vortrag auf neue Rechnung) anzuschließen. Aus diesem Grund ist eine Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2024 nicht vorgesehen (VJ 0,00 €).

07.03.2025 - Deutsche Beteiligungs AG bietet eine stabile Dividende an
Deutsche Beteiligungs AG hat die Prognose des Rumpfgeschäftsjahres 2024 erfüllt. Für das zwölf Monate umfassende Geschäftsjahr beabsichtigt das Unternehmen eine Bardividende von 1,00 € (VJ 1,00 €) je Aktie auszuschütten.

06.03.2025 - ProSiebenSat.1 Media SE schlägt eine unveränderte Dividende vor
ProSiebenSat.1 Media SE hat ihre finanziellen Ziele trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingungen erreicht. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 28. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,05 € (0,05 €) je Aktie auszuschütten.

06.03.2025 - Deutsche Post AG bietet eine stabile Dividende an
Trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds erzielte die Deutsche Post AG (DHL Group) im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzplus von 3,0 %. Das operative Ergebnis (EBIT) lag um 7,2 % unter dem Vorjahreswert. Vorstand und Aufsichtsrat planen den Aktionären auf der Hauptversammlung am 2. Mai 2025 eine stabile Dividende von 1,85 € (VJ 1,85 €) pro Aktie vorzuschlagen.

06.03.2025 - Merck KGaA will eine konstante Dividende ausschütten
Die Merck KGaA hat ihre Ziele für 2024 nach einem starken Schlussquartal erfüllt. Der Umsatz stieg organisch um 2 % und das bereinigte EBITDA legte organisch um 6,9 % zu. Geschäftsleitung und Aufsichtsrat planen, der Hauptversammlung am 25. April 2025 eine stabile Dividende in Höhe von 2,20 € (VJ 2,20 €) je Aktie vorzuschlagen.

06.03.2025 - Deutsche Lufthansa AG schüttet eine unveränderte Dividende aus
Deutsche Lufthansa AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 das umsatzstärkste Jahr ihrer Konzerngeschichte verzeichnet, der operativer Gewinn ist aber zurückgegangen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 6. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 0,30 € (VJ 0,30 €) pro Aktie vor.

05.03.2025 - GFT Technologies SE bietet eine stabile Dividende an
GFT Technologies SE konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 10 % und das bereinigte EBIT um 6 % steigern. Der Verwaltungsrat wird der Hauptversammlung am 5. Juni 2025 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50 € (VJ 0,50 €) je Aktie vorschlagen.

05.03.2025 - CompuGroup Medical SE & Co. KGaA senkt Dividende auf das gesetzliche Minimum
Wie aus der bereits veröffentlichten Pressemitteilung der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA zu entnehmen ist, beabsichtigt das Unternehmen der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,05 € (VJ 1,00 €) je Aktie vorzuschlagen.

05.03.2025 - BAYER AG schlägt eine unveränderte Minimum-Dividende vor
BAYER AG hat ihre angepassten Ziele für das Geschäftsjahr 2024 erreicht. Der Hauptversammlung am 25. April 2025 wird eine auf das gesetzlich geforderte Minimum beschränkte Dividende von 0,11 € (VJ 0,11 €) je Aktie vorgeschlagen.

05.03.2025 - freenet AG steigert Dividende um 11,3 %
freenet AG hat im Geschäftsjahr 2024 ihre selbst gesteckten Ziele erreicht. Der Vorstand schlägt eine Rekord-Dividende in Höhe von 1,97 € (VJ 1,77 €) je Aktie vor.

05.03.2025 - Evonik Industries AG schlägt eine unveränderte Dividende vor
Evonik Industries AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den operativen Gewinn (bereinigtes EBITDA) trotz einem politischen und wirtschaftlichen Gegenwind um 25 % gesteigert. Das Unternehmen will eine konstante Dividende von 1,17 € (VJ 1,17 €) zahlen.

05.03.2025 - Schaeffler AG senkt die Dividende stark
Schaeffler AG verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr einen Verlust von 632 Millionen Euro. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 0,25 € (VJ 0,45 €) je Stammaktie vorschlagen.

05.03.2025 - adidas AG schüttet eine deutlich höhere Dividende aus
adidas AG entwickelte sich im Geschäftsjahr 2024 viel besser als erwartet. Der währungsbereinigter Umsatz stieg um 12 % und das Betriebsergebnis wurde um mehr als 1 Mrd. Euro gesteigert. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 2,00 € (VJ 0,70 €) je dividendenberechtigte Aktie vorschlagen.

04.03.2025 - Bilfinger SE erhöht Dividende um 33,3 %
Bilfinger SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 alle Finanzziele erreicht. Auftragseingang, Umsatz und operativer Gewinn (EBITA) sind deutlich gestiegen. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine Dividende von 2,40 € (VJ 1,80 €) je Aktie vorschlagen.

04.03.2025 - Fielmann AG schlägt eine höhere Dividende vor
Fielmann AG steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 15 % und das bereinigte Ergebnis EBITDA um 23 %. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 10. Juli 2025 eine Dividende von 1,15 € (VJ 1,00 €) pro Aktie vorschlagen.

04.03.2025 - Continental AG steigert Dividende um 13,6 %
Continental AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 weniger umgesetzt (Konzernumsatz -4,1 %), operativ aber mehr verdient (bereinigtes EBIT +6,6 %) und die Markterwartungen übertroffen. Der Hauptversammlung am 25. April 2025 wird eine Dividende von 2,50 € (VJ 2,20 €) je Aktie vorgeschlagen.

28.02.2025 - Alzchem Group AG erhöht Dividende um 50%
Der SDAX - Neuling Alzchem Group AG hat im Geschätsjahr 2024 sämtliche Prognosen erfüllt bzw. übertroffen. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende von 1,80 € (VJ 1,20 €) je Aktie auszuschütten.

28.02.2025 - BASF SE, die Dividende soll um ein Drittel gekürzt werden
Wie aus der bereits veröffentlichten Pressemitteilung der BASF SE zu entnehmen ist, sollen die Aktionäre für das Geschäftsjahr 2024 entsprechend der neuen Dividendenpolitik nur die neue Mindestausschüttung von 2,25 € (VJ 3,40 €) je Aktie erhalten.

28.02.2025 - Allianz SE steigert Dividende um 11,6 %
Allianz SE hat im Geschäftsjahr 2024 erneut einen Rekordgewinn erzielt. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 15,40 € (VJ 13,80 €) pro Aktie vorschlagen.

27.02.2025 - Nordex SE Aktionäre müssen weiter auf Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der Nordex SE zu entnehmen ist, schüttet das Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr keine Dividende (VJ 0,00 €) an die Aktionäre aus.

27.02.2025 - Deutsche Pfandbriefbank AG will wieder Dividende zahlen
Deutsche Pfandbriefbank AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlich verbesserten Ergebnis abgeschlossen. Der Hauptversammlung am 5. Juni 2025 wird das Unternehmen eine Dividende von 0,15 € (VJ 0,00 €) je Aktie vorschlagen.

27.02.2025 - Sixt SE St kürzt Dividende
Sixt SE konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 zum dritten Mal in Folge einen Umsatzrekord verzeichnen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats plant der Vorstand der Hauptversammlung am 5. Juni 2025 eine Dividende in Höhe von 2,70 € (VJ 3,90 €) je Stammaktie vorzuschlagen.

27.02.2025 - Beiersdorf AG schüttet eine unveränderte Dividende aus
Beiersdorf AG erzielte im Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordumsätze und sehr gute Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen. Der Hauptversammlung am 17. April 2025 wird eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,00 € (VJ 1,00 €) pro Aktie vorgeschlagen.

27.02.2025 - HENSOLDT AG steigert Dividende um 25 %
HENSOLDT AG hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Prognosen erfüllt und in wesentlichen Kennzahlen übertroffen. Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,50 € (VJ 0,40 €) je Aktie vorschlagen.

27.02.2025 - Befesa S.A. kürzt erneut Dividende
Wie aus der bereits veröffentlichten Mitteilung der Befesa S.A über vorläufigen Zahlen 2024 zu entnehmen ist, soll die Dividende trotz eines Rekordquartals auf 0,64 € (VJ 0,73 €) gesenkt werden.

27.02.2025 - AIXTRON SE will Dividende stark kürzen
Vorstand und Aufsichtsrat der AIXTRON SE werden der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende von 0,15 € (VJ 0,40 €) pro bezugsberechtigter Aktie zu zahlen. Die im Geschäftsjahr 2025 erwarteten liquiden Mittel sollen zunächst für den Wiederaufbau einer starken Cash-Position genutzt werden.

27.02.2025 - KION GROUP AG steigert Dividende um 17 %
KION GROUP AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit starken Geschäftsergebnissen abgeschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 27. Mai 2025 eine Dividende von 0,82 € (VJ 0,70 €) je Aktie vorschlagen.

26.02.2025 - Gerresheimer AG schüttet stabile Dividende aus
Gerresheimer AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den organischen Umsatz um 2,9 %, und das Adjusted EBITDA um 4,1 % gesteigert. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 5. Juni 2025 eine Dividendenausschüttung von 1,25 € (VJ 1,25 €) je Aktie vor.

26.02.2025 - Munich Re SE erhöht Dividende um 33%
Munich Re SE hat ihren Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr 2024 deutlich gesteigert und ihr Gewinnziel übertroffen. Der Vorstand schlägt eine Rekorddividende von 20,00 € (VJ 15,00 €) je Aktie vor.

26.02.2025 - E.ON SE schlägt eine höhere Dividende vor
E.ON SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 in allen Geschäftsfeldern ihre Ergebnisziele erreicht. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 eine Dividende von 0,55 € (VJ 0,53 €) je Aktie vorschlagen.

26.02.2025 - Fresenius SE & Co. KGaA nach einer Nullrunde wieder mit Dividende
Fresenius SE & Co. KGaA hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken vierten Quartal abgeschlossen und ihre zweimal nach oben korrigierte Jahresprognose erreicht. Die Aktionäre sollen wieder eine Dividende erhalten, das Unternehmen will eine Dividende von 1,00 € (VJ 0,00 €) je Aktie vorschlagen.

25.05.2025 - HAMBORNER REIT AG schüttet eine unveränderte Dividende aus
In einem herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld ist es der HAMBORNER REIT AG gelungen, eine solide und planmäßige operative Geschäftsentwicklung zu verzeichnen. Der Vorstand beabsichtigt, der Hauptversammlung am 26. Juni 2025 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,48 € (VJ 0,48 €) je Aktie vorzuschlagen.

25.02.2025 - Fresenius M.C. AG & Co. KGaA St steigert Dividende um 21 %
Fresenius M.C. AG & Co. KGaA hat im Geschäftsjahr 2024 ihre selbst gesteckten Ziele erreicht. Der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 wird eine Dividende in Höhe von 1,44 € (VJ 1,19 €) je Aktie vorgeschlagen.

24.02.2025 - adesso SE erhöht Dividende um 7 %
adesso SE steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 14 %, der Gewinn EBITDA verbesserte sich um 23 %. Der Vorstand schlägt eine Dividende in Höhe von 0,75 € (VJ 0,70 €) je Aktie vor.

20.02.2025 - Airbus SE erhöht Basisdividende und zahlt Sonderdividende
Airbus SE konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 6 % und den Nettogewinn um 12 % steigern. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 15. April 2025 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 2,00 € (VJ 1,80 €) und eine Sonderdividende von 1,00 € (VJ 1,00 €) je Aktie auszuschütten.

20.02.2025 - Mercedes-Benz Group AG zahlt geringere Dividende
Mercedes-Benz Group AG, belastet von einem schwierigen Marktumfeld besonders in China, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 bei rückläufigen Umsätzen (-4,5 %) einen Gewinneinbruch (EBIT: -30,8 %) verzeichnet. Der Hauptversammlung am 7. Mai 2025 werden Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von 4,30 € (VJ 5,30 €) je Aktie vorschlagen.

20.02.2025 - SAP SE steigert Dividende um 6,8 %
Wie aus der bereits veröffentlichten Pressemitteilung der SAP SE zu entnehmen ist, werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 13. Mai 2025 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 2,35 € (VJ 2,20 €) je Aktie vorschlagen.

19.02.2025 - HOCHTIEF AG erhöht Dividende um 19 %
HOCHTIEF AG steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 20 %, operativer Konzerngewinn stieg um 13 %. Der Hauptversammlung am 29. April 2025 soll eine Dividende in Höhe von 5,23 € (VJ 4,40 €) pro Aktie vorgeschlagen werden.

11.02.2025 - Deutsche Boerse AG erhöht Dividende um 5 %
Die Deutsche Boerse AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 die Nettoerlöse und das Ergebnis EBITDA um 15 % gesteigert. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 4,00 € (VJ 3,80 €) pro Aktie vorschlagen.

10.02.2025 - Sartorius AG Vz. schüttet eine unveränderte Dividende aus
Der Aufsichtsrat der Sartorius AG hat der Empfehlung des Vorstands zugestimmt, der Hauptversammlung am 27. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,74 € (VJ 0,74 €) je Vorzugsaktie vorzuschlagen.

04.02.2025 - Siltronic AG senkt Dividende stark
Aufgrund der anhaltenden Nachfrageschwäche schlägt der Vorstand der Siltronic AG der Hauptversammlung am 12. Mai 2025 für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,20 € (VJ 1,20 €) je Aktie vor.

31.01.2025 - Commerzbank AG will Dividende stark erhöhen
Die Commerzbank AG erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 2,68 Milliarden Euro. Der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 plant die Bank eine Dividende von 0,65 € (VJ 0,35 €) pro Aktie vorzuschlagen.

31.01.2025 - ATOSS Software AG erhöht Dividende um 26 %
Die ATOSS Software SE kann erneut über ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit neuen Rekorden bei Umsatz (+13 %) und Ergebnis (+22 %) berichten. Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat eine Dividende in Höhe von 2,13 € (VJ 3,37 € vor 1:2 Aktiensplit) vorschlagen.

30.01.2025 - DWS Group schlägt eine höhere Dividende vor
DWS Group erreichte im Geschäftsjahr 2024 beim verwalteten Vermögen und den Erträgen neue Rekordstände und steigerte den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr. Die Geschäftsführung schlägt eine ordentliche Dividende von 2,20 € (VJ 2,10 € + 4,00 € außerordentliche Dividende) vor.

30.01.2025 - Deutsche Bank AG steigert Dividende um 50 %
Die Deutsche Bank AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Vorsteuergewinn von 5,3 Mrd. Euro erzielt, ein Rückgang von 7 % im Vergleich zum Vorjahr. Auf der am 16. Mai 2025 stattfindenden Hauptversammlung plant die Bank eine Dividende von 0,68 € (VJ 0,45 €) je Aktie vorzuschlagen.

19.12.2024 - TUI AG plant keine Dividendenzahlung
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der TUI AG zu entnehmen ist, wird das Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr keine Dividende (VJ 0,00 €) ausschütten.

19.12.2024 - Douglas AG plant keine Dividendenausschüttung
Da Douglas AG für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Jahresfehlbetrag von 49,542 Millionen Euro ausweist, bedurfte es keines Vorschlags des Vorstands zur Verwendung des Bilanzgewinnes. Daher wird keine Dividende (VJ 0,00 €) ausgeschüttet.

18.12.2024 - CECONOMY AG zahlt weiterhin keine Dividende
Wie aus dem Geschäftsbericht 2023/24 der CECONOMY AG zu entnehmen ist, ist für das abgelaufene Geschäftsjahr keine Dividendenausschüttung vorgesehen (VJ 0,00 €). Vorstand und Aufsichtsrat schlagen den am 30. September ausgewiesenen Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2023/24 in Höhe von 138 Mio. € auf neue Rechnung vorzutragen und in Höhe von 104 Mio. € in die Gewinnrücklagen einzustellen.

17.12.2024 - thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA schüttet erneut keine Dividende aus
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2023/2024 der thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA zu entnehmen ist, wird das Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr erneut keine Dividende (VJ 0,00 €) ausschütten.

12.12.2024 - SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA erhöht Dividende
SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hat einen starken Jahresabschluss erzielt und alle Ziele für das Geschäftsjahr 2023/24 erreicht. Der Umsatz stieg um 12 % und das EBITDA sogar um 28 % gegenüber dem Vorjahr. Der Aufsichtsrat und der Vorstand werden der Hauptversammlung am 4. Februar 2025 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,16 € (VJ 0,15 €) je Stückaktie für das Geschäftsjahr 2023/24 auszuschütten.

11.12.2024 - Carl Zeiss Meditec AG kürzt Dividende
Carl Zeiss Meditec AG hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit rückläufigem Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Das Unternehmen wird der Hauptversammlung am 26. März 2025 eine stark reduzierte Dividende in Höhe von 0,60 € (VJ 1,10 €) je Aktie vorschlagen.

10.12.2024 - Talanx AG steigert Dividende um 14,9 %
Die Talanx AG kündigt eine neue Dividendenpolitik an und plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Erhöhung der Dividende auf 2,70 € (VJ 2,35 €) je Aktie.

10.12.2024 - METRO AG streicht Dividende
Die METRO AG erreichte im Geschäftsjahr 2023/24 ein berichtetes Ergebnis je Aktie (EPS) von -0,33 €. Entsprechend der Dividendenpolitik des Unternehmens schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 19. Februar 2025 vor, für das abgelaufene Geschäftsjahr keine Dividende (VJ 0,55 €) zu zahlen.

09.12.2024 - Stabilus SE will Dividende stark kürzen
Nach einem Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Stabilus SE der für den 5. Februar 2025 angesetzten Hauptversammlung eine Dividendenauszahlung in Höhe von 1,15 € (VJ 1,75 €) je Aktie vor.

06.12.2024 - Aurubis AG erhöht Dividende
In einem volatilen Marktumfeld hat die Aurubis AG im Geschäftsjahr 2023/2024 das operative Ergebnis (EBT) um 19 % gesteigert. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 03. April 2025 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,50 € (VJ 1,40 €) pro Aktie vorschlagen.

29.11.2024 - MTU Aero Engines AG plant eine Erhöhung der Dividende um 10 %
Wie aus der bereits veröffentlichten Pressemitteilung der MTU Aero Engines AG zu entnehmen ist, wird das Unternehmen der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 für das Geschäftsjahr 2024 voraussichtlich eine Dividende in Höhe von 2,20 € (VJ 2,00 €) je Aktie vorschlagen.

19.11.2024 - ThyssenKrupp AG schlägt eine konstante Dividende vor
In einem herausfordernden Marktumfeld hat sich die ThyssenKrupp AG im Geschäftsjahr 2023/2024 gut behauptet und setzt ihren Transformationskurs weiter fort. Der Hauptversammlung am 31. Januar 2025 wird eine Dividende in Höhe von 0,15 € (VJ 0,15 €) je Stückaktie vorgeschlagen.

14.11.2024 - RWE AG plant eine um 10 % erhöhte Dividende
Wie aus dem bereits veröffentlichten Zwischenbericht der RWE AG über die ersten drei Quartale 2024 zu entnehmen ist, plant das Unternehmen eine Anhebung der Dividende auf 1,10 € (VJ 1,00 €) je Aktie.

14.11.2024 - Siemens AG erhöht Dividende um 10,6 %
Die Siemens AG hat in einem erneut erfolgreichen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 9,0 Mrd. Euro erzielt und ihre Strategie konsequent umgesetzt. Der Hauptversammlung am 13. Februar 2025 wird eine Dividende in Höhe von 5,20 € (VJ 4,70 €) pro Aktie vorgeschlagen.

13.11.2024 - TAG Immobilien AG will wieder Dividende zahlen
Aufgrund des deutlich verbesserten Marktumfelds plant die TAG Immobilien AG ihren Aktionären wieder eine Dividende vorzuschlagen. Der Hauptversammlung im Mai 2025 werden Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2024 in Höhe von 0,40 € (VJ 0,00 €) je Aktie vorschlagen.

13.11.2024 - Siemens Energy AG schüttet erneut keine Dividende aus
Siemens Energy AG hat das Geschäftsjahr 2024, in dem alle finanziellen Ziele erreicht bzw. sogar übertroffen wurden, erfolgreich abgeschlossen. Da wegen der Bundesbürgschaft keine Dividenden ausgeschüttet werden dürfen, haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, der Hauptversammlung am 20. Februar 2025 keine Dividendenausschüttung (VJ 0,00 €) vorzuschlagen.

12.11.2024 - Infineon Technologies AG schlägt eine unveränderte Dividende vor
Infineon Technologies AG hat das Geschäftsjahr 2024 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen. Den Aktionären soll auf der kommenden Hauptversammlung am 20. Februar 2025 eine unveränderte Dividende in Höhe von 0,35 € (VJ 0,35 €) je Aktie vorgeschlagen werden.

06.11.2024 - Siemens Healthineers AG schüttet eine unveränderte Dividende aus
Siemens Healthineers AG hat ihre Ziele bei Umsatzwachstum (+ 4,7 %) und Ergebnis je Aktie (2,23 €) erreicht. Der Hauptversammlung am 18. Februar 2025 wird eine stabile Dividende in Höhe von 0,95 € (VJ 0,95 €) pro Aktie vorgeschlagen.

10.10.2024 - Deutsche Telekom AG erhöht Dividende um 16,8 %
Der Vorstand der Deutschen Telekom AG plant, der Hauptversammlung vorzuschlagen, die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auf 0,90 € (VJ 0,77 €) je dividendenberechtigter Aktie anzuheben.

26.09.2024 - VERBIO SE schlägt eine unveränderte Dividende vor
Vorstand und Aufsichtsrat der Verbio SE werden der Hauptversammlung am 6. Dezember 2024 vorschlagen, aus dem Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2023/2024 eine Dividende in Höhe von 0,20 € (VJ 0,20 €) je dividendenberechtigte Aktie an die Aktionäre auszuschütten und den verbleibenden Betrag vom auf neue Rechnung vorzutragen.
