26.04.2025 10:54
DAX 22242.45 +177.94



Derzeit gefragt...

Link Airbus SE
Link Volkswagen AG Vz
Link Mercedes-Benz Group AG
Link Allianz SE
Link Schaeffler AG

Schnellzugriff




Dividendenentwicklung

DAX 2021


29 





MDAX 2021


46 




Was ist eine Dividende?

Was ist eine Dividende

Dividendenchecker

Aktionäre lassen sich beim Kauf von Wertpapieren von unterschiedlichen Investitionskriterien leiten. Spekulative Anleger suchen vielleicht einen passenden Pennystock, konservative eher den Bluechip oder Aktien eines grundsoliden Unternehmens.

Ein Kriterium kann aber auch die Dividende der Kapitalgesellschaft sein, die bei dem Ein oder Anderen Unternehmen sicherlich mit der Rendite eines Sparbriefs oder Tagesgeldkontos Paroli bieten kann, wobei hier die Kursentwicklung des Wertpapieres vernachlässigt wird.

Dividendenchecker soll Ihnen einen Überblick über aktuelle Dividendenrenditen geben, sowie Renditen im Bezug auf die zu erwartende Dividende. Weiterhin finden Sie hier die Aktien mit den Top Dividenden 2009 bis 2025 eine Liste der Wertpapiere mit der dazugehörigen Dividende kategorisiert nach ihrem Index (DAX, MDAX, SDAX, TecDAX, ATX und SMI), Neuigkeiten und wissenswertes rund um das Thema Dividende.

News

24.04.2025 - Delivery Hero SE Aktionäre müssen noch auf Dividende warten
Da der Jahresabschluss der Delivery Hero SE für das Geschäftsjahr 2024 keinen Bilanzgewinn ausweist, schüttet das Unternehmen weiterhin keine Dividende (VJ 0,00 €) aus. Der Vorstand schlägt vor, den Bilanzgewinn von € 0,0 Mio. auf neue Rechnung vorzutragen.
zur Quelle zur Quelle

17.04.2025 - EVOTEC SE Aktionäre müssen weiter auf Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Jahresabschlussbericht 2024 der EVOTEC SE zu entnehmen ist, erwirtschaftet das Unternehmen derzeit keinen ausschüttungsfähigen Bilanzgewinn der zur Zahlung einer Dividende berechtigt (VJ 0,00 €).
zur Quelle zur Quelle

07.04.2025 - QIAGEN N.V. Aktionäre müssen weiter auf Dividende verzichten
Wie aus dem bereits veröffentlichten 20-F Bericht der QIAGEN N.V zu entnehmen ist, schüttet das Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 erneut keine Dividende (VJ 0,00 €) aus.
zur Quelle zur Quelle

02.04.2025 - AUTO1 Group SE Aktionäre müssen noch auf Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der AUTO1 Group SE zu entnehmen ist, wird das Unternehmen, trotz erstmals einem positiven Konzernergebnis (+20,9 Mio. €), keine Dividende ausschütten (VJ 0,00 €).
zur Quelle zur Quelle

31.03.2025 - CANCOM SE schlägt eine unveränderte Dividende vor
CANCOM SE steigerte im Geschäftsjahr 2024 den Konzern-Umsatz um 14,1 %, während das EBITDA leicht auf 113,0 Mio. Euro zurückgegangen ist. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 24. Juni 2025 erneut eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,00 € (VJ 1,00 €) pro Aktie zur Ausschüttung vor.
zur Quelle zur Quelle

31.03.2025 - Draegerwerk AG & Co. KGaA erhöht Dividende um 12,8 %
Draegerwerk AG & Co. KGaA konnte im Geschäftsjahr 2024 den Auftragseingang und den Gewinn (EBIT) deutlich steigern. Der Umsatz erreichte mit 3.370,9 Mio. Euro annähernd das hohe Vorjahresniveau. Der Hauptversammlung wird das Unternehmen eine Dividende in Höhe von 2,03 € (VJ 1,80 €) pro Vorzugsaktie vorschlagen.
zur Quelle zur Quelle

31.03.2025 - NORMA Group SE kündigt erneut eine Dividendenkürzung an
NORMA Group SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang (EBIT) verzeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 13. Mai 2025 vorschlagen, eine Dividende von 0,40 € (VJ 0,45 €) je Aktie auszuschütten.
zur Quelle zur Quelle

28.03.2025 - secunet Sec. Networks AG steigert Dividende um 15,7 %
secunet Sec. Networks AG hat im Geschäftsjahr 2024 erneut einen Rekordumsatz erzielt und die eigenen Prognoseziele leicht übertroffen. Der Hauptversammlung am 28. Mai 2025 wird eine Dividende in Höhe von 2,73 € (VJ 2,36 €) je Aktie vorgeschlagen.
zur Quelle zur Quelle

28.03.2025 - Wüstenrot & Württembergische AG zahlt Dividende in Vorjahreshöhe
Das Jahr 2024 war eines der schwierigsten Jahre für deutsche Versicherungswirtschaft. Die Wüstenrot & Württembergische AG konnte das Geschäftsjahr 2024 trotz erheblicher Schadenbelastungen mit einem positiven Konzernergebnis von 36 Mio. Euro abschließen. Das Unternehmen wird der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 eine Dividende von 0,65 € (VJ 0,65 €) je Aktie vorschlagen.
zur Quelle zur Quelle

28.03.2025 - Deutsche EuroShop AG reduziert Dividende stark
Die Ergebnisse der Deutsche EuroShop AG für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 lagen leicht über der auf Basis der Neunmonatszahlen bereits erhöhten Gesamtjahresprognose. Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung am 27. Juni 2025 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,00 € (VJ 2,60 €) je Aktie vorzuschlagen.
zur Quelle zur Quelle